Dr. Christian Lucae

Komplementäre Medizin – Homöopathie | Naturheilverfahren

Zum Inhalt springen
  • Praxis
    • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Profil
  • Homöopathie
  • Publikationen
    • Bücher
    • Buchbeiträge
    • Aufsätze
    • Bearbeitungen
    • Übersetzungen
    • Editorials
    • Vermischtes
    • Rezensionen
    • Ratgeber
  • Interviews
  • Links
  • COVID-19

Links

Naturmedizin und Schulmedizin gemeinsam – Weil’s hilft!
Natur und Medizin e.V.
Karl und Veronica Carstens-Stiftung
CAM-Quest®-Literaturdatenbanken
Homöopathie Bayern
Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ)
Homöopathie online (DZVhÄ)
Österreichische Gesellschaft für homöopathische Medizin (ÖGHM)
Initiative „Homöopathie verstehen“
European Committee for Homeopathy (ECH)
Liga Medicorum Homoeopathica Internationalis (LMHI)
Homeopathy Research Institute (HRI)
Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung
Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DGKJ)

Aktuelle Publikationen

Wie kam Sepia in die Materia medica? Eine Spurensuche. >>>

Editorial. Ein Polychrest aus verschiedenen Blickwinkeln: Sepia officinalis. >>>

Buchbesprechung. Gnaiger-Rathmanner J, Hrsg.: Homöopathie in Österreich – eine Chronik. >>>

Händedesinfektion bei Kindern – ist das sinnvoll? >>>

Buchbesprechung. Teut M: Nie zu alt, sich jung zu fühlen: 33 Strategien für gesundes Altern. >>>

Adresse
Dr. med. Christian Lucae
Franz-Joseph-Str. 5
80801 München

Blogs
Kinder in die Schule!
Informationen zur Homöopathie

Informationen
Impressum
Datenschutz

Stolz präsentiert von WordPress